Aktionstage im Mai

1. Mai – Tag der Arbeit

Der Tag der Arbeit wird jährlich am 1. Mai gefeiert. Er wurde 1889 von der Sozialistischen Internationale in Paris ins Leben gerufen, um an die Haymarket-Demonstrationen in Chicago im Jahr 1886 zu erinnern. Bei diesen Demonstrationen wurden sechs Arbeiter getötet, als die Polizei das Feuer auf die Demonstranten eröffnete. Fakten Der Tag der Arbeit ist […]

1. Mai – Tag der Arbeit Read More »

2. Mai – Welt-Asthma-Tag

Der Welt-Asthma-Tag wird jedes Jahr am 2. Mai begangen. Er wurde 1998 von der Global Initiative for Asthma (GINA) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung von Asthma aufmerksam zu machen. Hintergrund Asthma ist eine chronische Lungenerkrankung, die durch eine Entzündung der Atemwege gekennzeichnet ist. Die Entzündung führt zu einer Verengung der Atemwege und zu

2. Mai – Welt-Asthma-Tag Read More »

3. Mai – Welttag der Pressefreiheit

Der Welttag der Pressefreiheit wird jedes Jahr am 3. Mai begangen. Er wurde 1991 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der Pressefreiheit für Demokratie und Menschenrechte aufmerksam zu machen. Hintergrund Die Pressefreiheit ist ein Grundrecht, das es Journalisten ermöglicht, frei und unabhängig zu berichten. Pressefreiheit ist wichtig

3. Mai – Welttag der Pressefreiheit Read More »

4. Mai – Star-Wars-Tag

Der Star-Wars-Tag wird jährlich am 4. Mai gefeiert. Er ist ein inoffizieller Feiertag, der von Fans der Star-Wars-Filme ins Leben gerufen wurde. Fakten Der 4. Mai wurde als Star-Wars-Tag gewählt, weil der Ausspruch „May the Force be with you“ („Möge die Macht mit dir sein“) im englischen Original „May the fourth be with you“ klingt.

4. Mai – Star-Wars-Tag Read More »

5. Mai – Weltlachtag

Der Weltlachtag wird jährlich am 5. Mai gefeiert. Er wurde 1998 von Madan Kataria, dem Gründer der Lachyoga-Bewegung, ins Leben gerufen. Fakten Der Weltlachtag ist ein internationaler Aktionstag, der auf die positiven Auswirkungen von Lachen aufmerksam machen soll. Lachen ist ein natürlicher Ausdruck von Freude und Glück. Lachen hat viele gesundheitliche Vorteile, darunter die Senkung

5. Mai – Weltlachtag Read More »

6. Mai – Berufungstag

Der Berufungstag wird jedes Jahr am 6. Mai begangen. Er wurde 1961 von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der Berufung für den Menschen aufmerksam zu machen. Hintergrund Berufung ist ein Begriff aus der christlichen Religion, der die Bestimmung des Menschen durch Gott bezeichnet. Berufung kann sich auf

6. Mai – Berufungstag Read More »

7. Mai – Tag des Verpackungsdesigns

Der Tag des Verpackungsdesigns wird jedes Jahr am 7. Mai begangen. Er wurde 2015 von der American Institute of Graphic Arts (AIGA) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung des Verpackungsdesigns für die Wirtschaft und die Gesellschaft aufmerksam zu machen. Hintergrund Verpackungsdesign ist die Gestaltung von Verpackungen für Produkte. Es umfasst sowohl die Form als

7. Mai – Tag des Verpackungsdesigns Read More »

9. Mai – Tag der verlorenen Socke

Der Tag der verlorenen Socke wird jedes Jahr am 9. Mai begangen. Er wurde 1998 von den beiden Britinnen Cosy Sox und Fanny Day ins Leben gerufen, um auf das mysteriöse Verschwinden von Socken aufmerksam zu machen. Hintergrund Jeder hat es schon einmal erlebt: Man wäscht die Wäsche und plötzlich ist eine Socke verschwunden. Wohin

9. Mai – Tag der verlorenen Socke Read More »

10. Mai – Tag gegen Schlaganfall

Der Tag gegen Schlaganfall wird jedes Jahr am 10. Mai begangen. Er wurde 1998 von der World Stroke Organization (WSO) ins Leben gerufen, um auf die Gefahren von Schlaganfällen aufmerksam zu machen und Präventionsmaßnahmen zu fördern. Hintergrund Ein Schlaganfall ist eine plötzliche Durchblutungsstörung des Gehirns, die zu einer Schädigung des Gehirngewebes führen kann. Schlaganfälle sind

10. Mai – Tag gegen Schlaganfall Read More »

11. Mai – Weltladentag

Der Weltladentag wird jedes Jahr am 11. Mai begangen. Er wurde 1973 von der Internationalen Arbeitsgemeinschaft der Weltläden (IWAG) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung des Fairen Handels aufmerksam zu machen. Hintergrund Der Faire Handel ist ein Handelssystem, das auf Partnerschaft, Transparenz und Respekt basiert. Ziel des Fairen Handels ist es, die Lebensbedingungen von

11. Mai – Weltladentag Read More »

12. Mai – Tag der Krankenpflege

Der Tag der Krankenpflege wird jedes Jahr am 12. Mai begangen. Er wurde 1965 von der Internationalen Vereinigung der Krankenpflegenden (ICN) ins Leben gerufen, um an den Geburtstag von Florence Nightingale zu erinnern, die als Pionierin der modernen Krankenpflege gilt. Hintergrund Florence Nightingale wurde am 12. Mai 1820 in Florenz, Italien, geboren. Sie war die

12. Mai – Tag der Krankenpflege Read More »

13. Mai – Cocktailtag

Der Welt-Cocktail-Tag wird jedes Jahr am 13. Mai begangen. Er wurde 2006 von der Internationalen Barkeeper-Association (IBA) ins Leben gerufen, um auf die Vielfalt und die Kunst der Cocktails aufmerksam zu machen. Hintergrund Der Begriff „Cocktail“ stammt aus dem englischen Wort „cocktail“ und bedeutet „Hahnschwanz“. Der Begriff wurde erstmals 1806 in einem Buch über die

13. Mai – Cocktailtag Read More »

14. Mai – Tag des Wanderns

Der Tag des Wanderns wird jedes Jahr am 14. Mai begangen. Er wurde 2016 vom Deutschen Wanderverband (DWV) ins Leben gerufen, um auf die Vielfalt und die Bedeutung des Wanderns aufmerksam zu machen. Hintergrund Wandern ist eine beliebte Freizeitaktivität in Deutschland. Es ist eine gute Möglichkeit, sich zu bewegen, die Natur zu genießen und Stress

14. Mai – Tag des Wanderns Read More »

15. Mai – Tag der Familie

Der Tag der Familie wird jedes Jahr am 15. Mai begangen. Er wurde 1993 von den Vereinten Nationen (UN) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der Familie für die Gesellschaft aufmerksam zu machen. Die Familie ist die grundlegende Zelle der Gesellschaft. Sie ist ein Ort der Liebe, Geborgenheit und Unterstützung. Ziele des Aktionstags: Das

15. Mai – Tag der Familie Read More »

16. Mai – Tag der ungewollt Kindlosen

Der Tag der ungewollt Kindlosen wird jedes Jahr am 16. Mai begangen. Er wurde 2007 von der Bundesinitiative „Hilfe und Unterstützung bei ungewollter Kinderlosigkeit“ ins Leben gerufen, um auf das Thema ungewollte Kinderlosigkeit aufmerksam zu machen und Betroffenen Unterstützung zu bieten. Hintergrund Ungewollte Kinderlosigkeit ist ein sehr persönliches und oft belastendes Thema. Es kann zu

16. Mai – Tag der ungewollt Kindlosen Read More »

17. Mai – Sebastian-Kneipp-Tag

Der Sebastian-Kneipp-Tag wird jedes Jahr am 17. Mai begangen. Er wurde 2010 vom Kneipp-Bundesverband ins Leben gerufen, um an den Geburtstag von Sebastian Kneipp (1821–1897) zu erinnern, der als Pionier der naturheilkundlichen Wassertherapie gilt. Hintergrund Sebastian Kneipp war ein deutscher Priester und Pfarrer. Er entwickelte ein ganzheitliches Gesundheitskonzept, das auf der Anwendung von Wasser, Bewegung,

17. Mai – Sebastian-Kneipp-Tag Read More »

18. Mai – Museumstag

Der Internationale Museumstag wird jedes Jahr am 18. Mai begangen. Er wurde 1977 vom Internationalen Museumsrat (ICOM) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung von Museen für die Gesellschaft aufmerksam zu machen. Hintergrund Museen sind Orte der Bildung, des Lernens und der Kultur. Sie bewahren und vermitteln Wissen über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Ziele

18. Mai – Museumstag Read More »

19. Mai – Weltwhiskytag

Der Welt-Whisky-Tag wird jedes Jahr am 19. Mai begangen. Er wurde 2012 von der Scotch Whisky Association (SWA) ins Leben gerufen, um auf die Vielfalt und die Bedeutung von Whisky aufmerksam zu machen. Hintergrund Whisky ist ein alkoholisches Getränk, das aus gemälzter Gerste hergestellt wird. Es wird in verschiedenen Ländern hergestellt, darunter Schottland, Irland, Japan,

19. Mai – Weltwhiskytag Read More »

20. Mai – Deutscher Mühlentag

Der Deutsche Mühlentag wird jedes Jahr am Pfingstmontag begangen. Er wurde 1994 ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der Mühlen für die Kultur und die Geschichte Deutschlands aufmerksam zu machen. Hintergrund Mühlen sind seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil der deutschen Kultur und Geschichte. Sie wurden zum Mahlen von Getreide, zum Ölpressen und zum Pumpen

20. Mai – Deutscher Mühlentag Read More »

22. Mai – Tag der Artenvielfalt

Der Tag der Artenvielfalt wird jedes Jahr am 22. Mai begangen. Er wurde 2000 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der Artenvielfalt für die Menschheit aufmerksam zu machen. Hintergrund Artenvielfalt ist die Vielfalt der Lebensformen auf der Erde. Sie umfasst alle Pflanzen, Tiere, Pilze und Mikroorganismen. Ziele des Aktionstags: Das

22. Mai – Tag der Artenvielfalt Read More »

23. Mai – Tag des Grundgesetzes

Der Tag des Grundgesetzes wird jedes Jahr am 23. Mai begangen. Er wurde 1950 vom Deutschen Bundestag ins Leben gerufen, um an die Verkündung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland am 23. Mai 1949 zu erinnern. Hintergrund Das Grundgesetz ist die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Es legt die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger fest und

23. Mai – Tag des Grundgesetzes Read More »

24. Mai – Tag der Parks

Der Europäische Tag der Parks wird jedes Jahr am 24. Mai begangen. Er wurde 1999 von der Föderation EUROPARC ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung von Parks und Schutzgebieten für die Gesellschaft aufmerksam zu machen. Hintergrund Parks und Schutzgebiete sind wichtige Orte für die Erholung, den Naturschutz und die Bildung. Sie bieten Lebensraum für

24. Mai – Tag der Parks Read More »

25. Mai – Tag des Handtuchs

Der Towel Day wird jedes Jahr am 25. Mai begangen. Er ist ein Gedenktag für den britischen Science-Fiction-Autor Douglas Adams. Adams war ein großer Fan der Science-Fiction-Serie „Per Anhalter durch die Galaxis“ und in dem Roman wird ein Handtuch als eines der wichtigsten Dinge beschrieben, die man auf einer interstellaren Reise mitnehmen sollte. Hintergrund Douglas

25. Mai – Tag des Handtuchs Read More »

26. Mai – Welttag der Rothaarigen

Der Welttag der Rothaarigen wird jedes Jahr am 26. Mai begangen. Er wurde 2005 von der schottischen Autorin und Bloggerin Jace Shoemaker-Galloway ins Leben gerufen, um auf die Diskriminierung und Vorurteile aufmerksam zu machen, denen Menschen mit roten Haaren oft ausgesetzt sind. Hintergrund Rothaarige Menschen sind eine Minderheit in der Weltbevölkerung. In Deutschland sind etwa

26. Mai – Welttag der Rothaarigen Read More »

27. Mai – Welttag des Purzelbaums

Der Welttag des Purzelbaums wird jedes Jahr am 27. Mai begangen. Er wurde 2009 von dem evangelischen Theologen und Pfarrer Jörg Wilkesmann-Brandtner ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung des Purzelbaums für die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern aufmerksam zu machen. Hintergrund Der Purzelbaum ist eine Grundbewegung, die die Koordination, die Kraft und die

27. Mai – Welttag des Purzelbaums Read More »

28. Mai – Tag der Lebensspende

Der Tag der Lebensspende wird jedes Jahr am 28. Mai begangen. Er wurde 2006 von der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der Lebensspende für die Gesellschaft aufmerksam zu machen. Hintergrund In Deutschland erkranken jedes Jahr etwa 20.000 Menschen an Leukämie, einer bösartigen Erkrankung des blutbildenden Systems. Für viele von ihnen

28. Mai – Tag der Lebensspende Read More »

29. Mai – Welt-MS-Tag

Der Welt-MS-Tag wird jedes Jahr am 29. Mai begangen. Er wurde 2009 von der Multiple Sklerose International Federation (MSIF) ins Leben gerufen, um auf die Krankheit Multiple Sklerose aufmerksam zu machen und die Unterstützung für Menschen mit MS zu erhöhen. Hintergrund Multiple Sklerose (MS) ist eine chronische Autoimmunerkrankung, die das zentrale Nervensystem angreift. Sie kann

29. Mai – Welt-MS-Tag Read More »

30. Mai – Gieß-eine-Blume-Tag

Der Gieß-eine-Blume-Tag wird jedes Jahr am 30. Mai begangen. Er wurde 2009 von der Organisation „Plant for the Planet“ ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung von Pflanzen für die Umwelt aufmerksam zu machen. Hintergrund Pflanzen sind wichtig für die Umwelt, da sie Sauerstoff produzieren, Kohlendioxid binden und die Luftqualität verbessern. Sie sind auch wichtig

30. Mai – Gieß-eine-Blume-Tag Read More »

31. Mai – Weltnichtrauchertag

Der Weltnichtrauchertag wird jedes Jahr am 31. Mai begangen. Er wurde 1987 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen, um auf die Gefahren des Tabakkonsums aufmerksam zu machen und die Raucherprävention zu fördern. Hintergrund Tabakkonsum ist eine der Hauptursachen für vermeidbare Todesfälle weltweit. Jedes Jahr sterben etwa 8 Millionen Menschen an den Folgen des Tabakkonsums.

31. Mai – Weltnichtrauchertag Read More »

Nach oben scrollen