Aktionstage im September

1. September – Antikriegstag

Der Antikriegstag wird jedes Jahr am 1. September begangen. Er wurde 1959 von der Internationalen Friedensbewegung ins Leben gerufen, um an den Beginn des Zweiten Weltkriegs zu erinnern und gegen Krieg und Gewalt zu protestieren. Der Antikriegstag ist ein internationaler Aktionstag, der die Bedeutung des Friedens für die Menschheit würdigt. Er soll uns daran erinnern, […]

1. September – Antikriegstag Read More »

3. September – Wolkenkratzertag

Der Wolkenkratzertag wird jedes Jahr am 3. September begangen. Er wurde 1994 von der Council on Tall Buildings and Urban Habitat (CTBUH) ins Leben gerufen, um die Bedeutung von Wolkenkratzern für die Gesellschaft zu würdigen. Wolkenkratzer sind hohe Gebäude, die sich durch ihre vertikale Ausdehnung auszeichnen. Sie sind ein Symbol für Fortschritt, Innovation und Modernität.

3. September – Wolkenkratzertag Read More »

5. September – Kopfschmerztag

Der Internationale Kopfschmerztag wird jedes Jahr am 5. September begangen. Er wurde 1998 von der International Headache Society (IHS) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung von Kopfschmerzen für die Menschheit aufmerksam zu machen. Kopfschmerzen sind ein häufiges Gesundheitsproblem, das etwa 50 % der Bevölkerung betrifft. Sie können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter Stress,

5. September – Kopfschmerztag Read More »

6. September – Lies-ein-Buch-Tag

Der Lies-ein-Buch-Tag wird jedes Jahr am 6. September begangen. Er wurde 1987 vom American Library Association (ALA) ins Leben gerufen, um das Lesen zu fördern und die Öffentlichkeit für die Bedeutung von Büchern und Bibliotheken zu sensibilisieren. Lesen ist eine wichtige Fähigkeit, die uns hilft, die Welt um uns herum zu verstehen und uns als

6. September – Lies-ein-Buch-Tag Read More »

7. September – Tag des Kaffees

Der Tag des Kaffees wird jedes Jahr am 7. September begangen. Er wurde 2006 vom Deutschen Kaffeeverband ins Leben gerufen, um die Bedeutung von Kaffee für die Gesellschaft zu würdigen. Kaffee ist das beliebteste Getränk der Welt. Er wird in mehr als 70 Ländern angebaut und von Milliarden Menschen getrunken. Kaffee ist nicht nur ein

7. September – Tag des Kaffees Read More »

8. September – Tag der Erinnerung

Der Tag der Erinnerung wird jedes Jahr am zweiten Sonntag im September begangen. Er wurde 1990 von der deutschen Bundesregierung ins Leben gerufen, um an die Opfer des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs zu erinnern. Am 8. September 1941 begann der deutsche Angriff auf die Sowjetunion, der als Beginn des Zweiten Weltkriegs in Europa gilt.

8. September – Tag der Erinnerung Read More »

9. September – Tag alkoholgeschädigter Kinder

Der Tag des alkoholgeschädigten Kindes wird jedes Jahr am 9. September begangen. Er wurde 1999 von Eltern und Pflegeeltern alkoholgeschädigter Kinder aus Neuseeland, den USA, Kanada und Südafrika ins Leben gerufen, um auf die schwierigen Lebensumstände von Kindern aufmerksam zu machen, die mit alkoholbedingten Schäden auf die Welt kommen. Alkoholkonsum während der Schwangerschaft kann zu

9. September – Tag alkoholgeschädigter Kinder Read More »

10. September – Suizid-Präventionstag

Der Welttag der Suizidprävention wird jedes Jahr am 10. September begangen. Er wurde 2003 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der International Association for Suicide Prevention (IASP) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der Suizidprävention aufmerksam zu machen. Suizid ist ein ernstzunehmendes Problem, das weltweit jedes Jahr Millionen von Menschen betrifft. In Deutschland sterben jährlich

10. September – Suizid-Präventionstag Read More »

11. September – Tag der Wohnungslosen

Der Tag der Wohnungslosen wird jedes Jahr am 11. September begangen. Er wurde 1998 von der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W) ins Leben gerufen, um auf die Situation von Wohnungslosen aufmerksam zu machen. In Deutschland sind derzeit etwa 360.000 Menschen wohnungslos. Davon leben etwa 200.000 Menschen in Notunterkünften oder bei Freunden und Verwandten. Die restlichen 160.000

11. September – Tag der Wohnungslosen Read More »

12. September – Tag der Süd-Süd-Zusammenarbeit

Der Tag der Süd-Süd-Zusammenarbeit wird jedes Jahr am 12. September begangen. Er wurde 2003 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Entwicklungsländern zu würdigen. Süd-Süd-Zusammenarbeit ist die Zusammenarbeit zwischen Ländern des globalen Südens. Sie kann in verschiedenen Bereichen stattfinden, wie in der Entwicklungshilfe, dem Handel, der Wissenschaft und Technologie

12. September – Tag der Süd-Süd-Zusammenarbeit Read More »

13. September – Welt-Sepsis-Tag

Der Welt-Sepsis-Tag wird jedes Jahr am 13. September begangen. Er wurde 2012 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Sepsis Alliance ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der Sepsis als globale Gesundheitsbedrohung aufmerksam zu machen. Sepsis ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, die entsteht, wenn der Körper auf eine Infektion mit einer übermäßigen Immunantwort reagiert. Die Infektion

13. September – Welt-Sepsis-Tag Read More »

15. September – Tag der Demokratie

Der Tag der Demokratie wird jedes Jahr am 15. September begangen. Er wurde 2007 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um die Bedeutung der Demokratie zu fördern und zu verteidigen. Demokratie ist ein politisches System, in dem das Volk die Macht hat. Das bedeutet, dass die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, an Entscheidungen

15. September – Tag der Demokratie Read More »

16. September – Tag der Ozonschicht

Der Tag der Ozonschicht wird jedes Jahr am 16. September begangen. Er wurde 1994 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der Ozonschicht aufmerksam zu machen. Die Ozonschicht ist eine Schicht in der Stratosphäre der Erde, die uns vor schädlicher ultravioletter (UV) Strahlung aus dem Sonnenlicht schützt. UV-Strahlung kann Hautkrebs, Augenschäden

16. September – Tag der Ozonschicht Read More »

17. September – Tag der Patientensicherheit

Der Tag der Patientensicherheit wird jedes Jahr am 17. September begangen. Er wurde 2004 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der Patientensicherheit zu schärfen. Patientensicherheit ist ein umfassendes Konzept, das die Vermeidung von Verletzungen, Schädigungen oder Tod von Patienten durch medizinische Behandlungen oder Eingriffe umfasst. Zu den häufigsten unerwünschten Ereignissen

17. September – Tag der Patientensicherheit Read More »

20. September – Weltkindertag

Der Weltkindertag wird jedes Jahr am 20. September begangen. Er wurde 1954 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) ins Leben gerufen, um auf die Rechte der Kinder aufmerksam zu machen. Die Kinderrechtskonvention der UN ist das wichtigste internationale Dokument, das die Rechte von Kindern schützt. Sie wurde 1989 von den Vereinten Nationen verabschiedet und

20. September – Weltkindertag Read More »

23. September – Tag der Bisexualität

Der Tag der Bisexualität wird jedes Jahr am 23. September begangen. Er wurde 1999 von den US-amerikanischen Bürgerrechtlern Wendy Curry, Michael Page und Gigi Raven Wilbur ins Leben gerufen. Bisexualität ist eine sexuelle Orientierung oder Neigung, sich zu Menschen beiderlei Geschlechts sexuell hingezogen zu fühlen. Bisexualität ist eine vielfältige Identität, die viele verschiedene Formen annehmen

23. September – Tag der Bisexualität Read More »

24. September – Saunatag

Der Saunatag wird jedes Jahr am 24. September begangen. Er wurde 2014 vom Deutschen Sauna-Bund ins Leben gerufen, um auf die gesundheitlichen und entspannenden Vorteile des Saunabadens aufmerksam zu machen. Die Sauna ist ein traditionelles finnisches Baderitual, das sich in den letzten Jahren auch in Deutschland großer Beliebtheit erfreut. Saunieren hat viele positive Effekte auf

24. September – Saunatag Read More »

26. September – Tag der Sprachen

Der Tag der Sprachen wird jedes Jahr am 26. September begangen. Er wurde 2001 vom Europarat und der Europäischen Kommission ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der Sprachenvielfalt in Europa und der Welt aufmerksam zu machen. In Europa gibt es über 240 Sprachen, die von über 500 Millionen Menschen gesprochen werden. Sprachen sind ein

26. September – Tag der Sprachen Read More »

28. September – Lungentag

Der Lungentag wird jedes Jahr am 28. September begangen. Er wurde 1998 von der Deutschen Lungenstiftung ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der Lunge für die Gesundheit aufmerksam zu machen. Die Lunge ist ein wichtiges Organ, das für die Atmung zuständig ist. Sie sorgt dafür, dass wir Sauerstoff aus der Luft aufnehmen und Kohlendioxid

28. September – Lungentag Read More »

29. September – Weltherztag

Der Weltherztag wird jedes Jahr am 29. September begangen. Er wurde 1999 von der World Heart Federation (WHF) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der Herzgesundheit aufmerksam zu machen. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die weltweit häufigste Todesursache. Dazu gehören Herzinfarkt, Schlaganfall, Herzinsuffizienz und Herzrhythmusstörungen. Der Weltherztag ist ein Aktionstag, der dazu anregen soll, sich für die

29. September – Weltherztag Read More »

30. September – Übersetzertag

Der Internationale Übersetzertag wird jedes Jahr am 30. September begangen. Er wurde 1954 von der Fédération internationale des traducteurs (FIT) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung von Übersetzern und Dolmetschern in der Gesellschaft aufmerksam zu machen. Übersetzer und Dolmetscher sind unverzichtbar für den internationalen Austausch von Informationen und Ideen. Sie ermöglichen uns, Texte aus

30. September – Übersetzertag Read More »

Nach oben scrollen