Aktionstage im Oktober

1. Oktober – Tag der Stiftungen

Der Tag der Stiftungen wird jedes Jahr am 1. Oktober begangen. Er wurde 2013 vom europäischen Donors and Foundations Network (DAFNE) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung von Stiftungen in der Gesellschaft aufmerksam zu machen. Stiftungen sind gemeinnützige Organisationen, die von einer oder mehreren Personen oder Organisationen gegründet werden. Sie haben die Aufgabe, einen […]

1. Oktober – Tag der Stiftungen Read More »

2. Oktober – Tag der Gewaltlosigkeit

Der Internationale Tag der Gewaltlosigkeit wird jedes Jahr am 2. Oktober begangen. Er wurde 2007 von den Vereinten Nationen (UN) ins Leben gerufen, um an den Geburtstag des indischen Unabhängigkeitsführers Mahatma Gandhi zu erinnern. Gandhi war ein Verfechter der Gewaltlosigkeit und des zivilen Ungehorsams. Der Tag der Gewaltlosigkeit ist ein Aktionstag, der dazu anregen soll,

2. Oktober – Tag der Gewaltlosigkeit Read More »

4. Oktober – Tag des Lächelns

Der Tag des Lächelns wird jedes Jahr am 4. Oktober begangen. Er wurde 1999 von Harvey Ball, dem Erfinder des Smileys, ins Leben gerufen. Der Tag des Lächelns ist ein Aktionstag, der dazu anregen soll, sich für mehr Freundlichkeit und Mitgefühl in der Welt einzusetzen. Die Ziele des Tages des Lächelns sind: Das Bewusstsein für

4. Oktober – Tag des Lächelns Read More »

5. Oktober – Seifenblasen-Tag

Der Seifenblasen-Tag wird jedes Jahr am 5. Oktober begangen. Er wurde 2012 von der Organisation „World Soap Bubble Association“ ins Leben gerufen, um auf die Schönheit und Magie von Seifenblasen aufmerksam zu machen. Seifenblasen sind ein Spielzeug, das Menschen jeden Alters fasziniert. Sie sind schön, vergänglich und voller Geheimnisse. Der Seifenblasen-Tag ist ein Aktionstag, der

5. Oktober – Seifenblasen-Tag Read More »

6. Oktober – Deutsch-amerikanischer Tag

Der Deutsch-amerikanische Tag wird jedes Jahr am 6. Oktober begangen. Er wurde 1987 von US-Präsident Ronald Reagan ins Leben gerufen, um an die Ankunft der ersten deutschen Einwanderer in Philadelphia im Jahr 1683 zu erinnern. Der Deutsch-amerikanische Tag ist ein Aktionstag, der dazu anregen soll, sich für die deutsch-amerikanischen Beziehungen einzusetzen. Die Ziele des Deutsch-amerikanischen

6. Oktober – Deutsch-amerikanischer Tag Read More »

8. Oktober – Tag des Fangspiels

Der Tag des Fangspiels wird jedes Jahr am 8. Oktober begangen. Er wurde 2012 von der Organisation „National Day Calendar“ ins Leben gerufen, um auf die Freude und die Bedeutung von Fangspielen aufmerksam zu machen. Fangspiele sind ein beliebter Zeitvertreib für Menschen jeden Alters. Sie sind einfach zu lernen und zu spielen und bieten eine

8. Oktober – Tag des Fangspiels Read More »

9. Oktober – Weltposttag

Der Weltposttag wird jedes Jahr am 9. Oktober begangen. Er wurde 1969 von der Weltpostunion (UPU) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der Postdienste aufmerksam zu machen. Die UPU ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, die 1920 gegründet wurde. Sie ist verantwortlich für die Organisation des internationalen Postverkehrs. Der Weltposttag ist ein Aktionstag, der

9. Oktober – Weltposttag Read More »

10. Oktober – Welthundetag

Der Welthundetag wird jedes Jahr am 10. Oktober begangen. Er wurde 1980 von der US-amerikanischen Tierschutzorganisation „Humane Society of the United States“ ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der Hunde für den Menschen aufmerksam zu machen. Hunde sind seit Jahrtausenden Begleiter des Menschen. Sie sind loyale Freunde, die uns treu ergeben sind und uns

10. Oktober – Welthundetag Read More »

11. Oktober – Welt-Ei-Tag

Der Welt-Ei-Tag wird jedes Jahr am 11. Oktober begangen. Er wurde 1996 von der „International Egg Commission“ (IEC) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung von Eiern für die Ernährung und die Wirtschaft aufmerksam zu machen. Eier sind ein wertvolles Lebensmittel, das eine gute Quelle für Protein, Vitamine und Mineralstoffe ist. Sie sind auch relativ

11. Oktober – Welt-Ei-Tag Read More »

12. Oktober – Welttag des Sehens

Der Welttag des Sehens wird jedes Jahr am 12. Oktober begangen. Er wurde 1991 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung des Sehens für die Lebensqualität aufmerksam zu machen. Nach Angaben der WHO leiden weltweit mindestens 253 Millionen Menschen an einer Sehbehinderung, von denen 36 Millionen blind sind. Die meisten dieser

12. Oktober – Welttag des Sehens Read More »

13. Oktober – Tag der Katastrophenvorbeugung

Der Tag der Katastrophenvorbeugung wird jedes Jahr am 13. Oktober begangen. Er wurde 1989 von den Vereinten Nationen (UN) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der Katastrophenvorsorge aufmerksam zu machen. Katastrophen können in Form von Naturkatastrophen, wie Erdbeben, Überschwemmungen oder Stürmen, oder in Form von von Menschen verursachten Katastrophen, wie Krieg oder Terrorismus, auftreten.

13. Oktober – Tag der Katastrophenvorbeugung Read More »

14. Oktober – Weltnormentag

Der Weltnormentag wird jedes Jahr am 14. Oktober begangen. Er wurde 1970 von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung von Normen für die Wirtschaft und die Gesellschaft aufmerksam zu machen. Normen sind freiwillige, aber allgemein anerkannte Regeln, die die technischen Spezifikationen, die Sicherheit, die Qualität und die Leistung

14. Oktober – Weltnormentag Read More »

15. Oktober – Landfrauentag

Der Internationale Tag der Frauen in ländlichen Gebieten wird jedes Jahr am 15. Oktober begangen. Er wurde 2008 von den Vereinten Nationen (UN) ins Leben gerufen, um auf die wichtige Rolle von Frauen in der ländlichen Entwicklung aufmerksam zu machen. Frauen in ländlichen Gebieten spielen eine entscheidende Rolle in der Landwirtschaft, der Ernährung und der

15. Oktober – Landfrauentag Read More »

16. Oktober – Welternährungstag

Der Welternährungstag wird jedes Jahr am 16. Oktober begangen. Er wurde 1979 von den Vereinten Nationen (UN) ins Leben gerufen, um auf die globale Hungerkrise aufmerksam zu machen. Nach Angaben der UN leiden weltweit etwa 828 Millionen Menschen an Hunger. Das sind etwa 10 % der Weltbevölkerung. Hunger kann zu schweren gesundheitlichen Problemen führen, wie

16. Oktober – Welternährungstag Read More »

17. Oktober – Tag gegen Armut

Der Internationale Tag für die Beseitigung der Armut wird jedes Jahr am 17. Oktober begangen. Er wurde 1992 von den Vereinten Nationen (UN) ins Leben gerufen, um auf die globale Armut aufmerksam zu machen. Nach Angaben der UN leben weltweit etwa 736 Millionen Menschen in extremer Armut. Das bedeutet, dass sie weniger als 1,90 US-Dollar

17. Oktober – Tag gegen Armut Read More »

18. Oktober – Tag der Krawatte

Der Tag der Krawatte wird jedes Jahr am 18. Oktober begangen. Er wurde 2003 von der kroatischen Academia Cravatica ins Leben gerufen, um auf die Geschichte und Bedeutung der Krawatte aufmerksam zu machen. Die Krawatte hat eine lange und komplexe Geschichte. Sie wurde ursprünglich von kroatischen Soldaten getragen, die im 17. Jahrhundert im Dienst der

18. Oktober – Tag der Krawatte Read More »

19. Oktober – Welthospiztag

Der Welthospiztag wird jedes Jahr am 19. Oktober begangen. Er wurde 1995 von der Worldwide Palliative Care Alliance (WPCA) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der Hospiz- und Palliativversorgung aufmerksam zu machen. Hospiz- und Palliativversorgung ist eine ganzheitliche Betreuung und Begleitung von Menschen mit lebensverkürzenden Erkrankungen und ihren Angehörigen. Sie soll die Lebensqualität der

19. Oktober – Welthospiztag Read More »

20. Oktober – Weltstatistiktag

Der Weltstatistiktag wird jedes Jahr am 20. Oktober begangen. Er wurde 2010 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung von Statistiken für die Gesellschaft aufmerksam zu machen. Statistiken sind Daten, die systematisch gesammelt, ausgewertet und interpretiert werden. Sie sind eine wichtige Grundlage für Entscheidungen in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft

20. Oktober – Weltstatistiktag Read More »

22. Oktober – Tag des Stotterns

Der Welttag des Stotterns wird jedes Jahr am 22. Oktober begangen. Er wurde 1998 von der International Stuttering Association (ISA) ins Leben gerufen, um auf das Stottern als eine Form der Sprachstörung aufmerksam zu machen. Stottern ist eine Störung der Sprechflüssigkeit, die durch Wiederholungen, Dehnungen oder Blockaden von Lauten oder Silben gekennzeichnet ist. Es tritt

22. Oktober – Tag des Stotterns Read More »

23. Oktober – Tag des Werbers

Der Tag des Werbers wird jedes Jahr am 23. Oktober begangen. Er wurde 2009 von der Werbebranche in Deutschland ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der Werbung für die Wirtschaft und Gesellschaft aufmerksam zu machen. Werbung ist eine Form der Kommunikation, die dazu dient, Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen. Sie wird in verschiedenen Medien

23. Oktober – Tag des Werbers Read More »

25. Oktober – Weltnudeltag

Der Weltnudeltag wird jedes Jahr am 25. Oktober begangen. Er wurde 1995 von der International Pasta Organization (IPO) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung von Nudeln für die weltweite Ernährung aufmerksam zu machen. Nudeln sind ein beliebtes Lebensmittel in vielen Ländern der Welt. Sie sind ein Grundnahrungsmittel in Italien, China und Japan, aber auch

25. Oktober – Weltnudeltag Read More »

26. Oktober – Tag des Kürbis

Der Tag des Kürbis wird jedes Jahr am 26. Oktober begangen. Er wurde 1996 von der National Garden Bureau (NGB) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung des Kürbisses für die nordamerikanische Kultur aufmerksam zu machen. Kürbisse sind eine beliebte Gemüsepflanze in Nordamerika. Sie werden in vielen verschiedenen Formen und Größen angebaut und für eine

26. Oktober – Tag des Kürbis Read More »

27. Oktober – Ergotherapie-Tag

Der Welt-Ergotherapie-Tag wird jedes Jahr am 27. Oktober begangen. Er wurde 2010 vom Weltverband der Ergotherapie (WFOT) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der Ergotherapie für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen aufmerksam zu machen. Ergotherapie ist ein Gesundheitsberuf, der Menschen dabei hilft, ihre Lebensaktivitäten zu bewältigen. Ergotherapeuten arbeiten mit Menschen aller Altersgruppen

27. Oktober – Ergotherapie-Tag Read More »

28. Oktober – Welt-Poliotag

Der Welt-Polio-Tag wird jedes Jahr am 28. Oktober begangen. Er wurde 1988 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen, um auf die weltweite Kampagne zur Ausrottung der Kinderlähmung (Poliomyelitis) aufmerksam zu machen. Polio ist eine hochansteckende Viruserkrankung, die die Nervenzellen im Rückenmark und im Gehirn angreift. Sie kann zu Lähmungen, Atembeschwerden und sogar zum Tod

28. Oktober – Welt-Poliotag Read More »

29. Oktober – Welt-Internet-Tag

Der Welt-Internet-Tag wird jedes Jahr am 29. Oktober begangen. Er wurde 2005 von der International Telecommunication Union (ITU) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung des Internets für die globale Kommunikation und Zusammenarbeit aufmerksam zu machen. Das Internet ist ein globales Netzwerk von Computern, das es Menschen ermöglicht, Informationen auszutauschen, miteinander zu kommunizieren und Geschäfte

29. Oktober – Welt-Internet-Tag Read More »

30. Oktober – Weltspartag

Der Weltspartag wird jedes Jahr am 30. Oktober begangen. Er wurde 1924 von der Internationalen Sparkassenvereinigung (IKV) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung des Sparens für die finanzielle Sicherheit von Menschen aufmerksam zu machen. Sparen ist das Setzen von Geld für zukünftige Zwecke zurück. Es kann für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, darunter

30. Oktober – Weltspartag Read More »

31. Oktober – Welttag der Städte

Der Welttag der Städte wird jedes Jahr am 31. Oktober begangen. Er wurde 2014 von den Vereinten Nationen (UN) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung von Städten für die nachhaltige Entwicklung der Welt aufmerksam zu machen. Städte sind wichtige Zentren für Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Sie sind Heimat von über der Hälfte der Weltbevölkerung

31. Oktober – Welttag der Städte Read More »

Nach oben scrollen