21. August – Tag der Oberlausitz

Der Tag der Oberlausitz wird jährlich am 21. August gefeiert. Er wurde 2012 vom Kuratorium Einige Oberlausitz e.V. ins Leben gerufen, um die Identität und Kultur der Oberlausitz zu stärken.

Fakten

  • Die Oberlausitz ist eine Region im Osten Deutschlands, die sich auf dem Gebiet der Bundesländer Sachsen und Brandenburg befindet.
  • Die Oberlausitz ist geprägt von ihrer wechselvollen Geschichte, die von Sorben, Deutschen und Polen geprägt ist.
  • Die Oberlausitz ist eine Region mit einer reichen Kultur und Tradition, die sich in zahlreichen Museen, Schlössern und Bauwerken widerspiegelt.

Am Tag der Oberlausitz werden in der gesamten Region zahlreiche Veranstaltungen organisiert, um die Oberlausitz zu feiern. Dazu gehören Konzerte, Ausstellungen, Festumzüge und Informationsveranstaltungen.

Der Tag der Oberlausitz ist ein Tag, um sich an die Identität und Kultur der Oberlausitz zu erinnern. Er ist auch ein Tag, um sich für die Zukunft der Oberlausitz einzusetzen.

Nach oben scrollen