13. August – Linkshändertag

Der Internationale Linkshändertag wird jährlich am 13. August gefeiert. Er wurde 1976 von dem US-Amerikaner Dean R. Campbell ins Leben gerufen, um auf die Besonderheiten und Bedürfnisse von Linkshändern aufmerksam zu machen.

Fakten

  • Weltweit sind etwa 10-15 % der Menschen Linkshänder.
  • Linkshänder haben oft Schwierigkeiten mit Gegenständen und Werkzeugen, die für Rechtshänder konzipiert sind.
  • Linkshänder sind in einigen Kulturen mit Vorurteilen und Diskriminierung konfrontiert.

Am Internationalen Linkshändertag werden weltweit zahlreiche Veranstaltungen organisiert, um Linkshänder zu feiern und zu unterstützen. Dazu gehören Demonstrationen, Kundgebungen und Bildungsveranstaltungen.

Der Internationale Linkshändertag ist ein Tag, um sich an die Besonderheiten und Bedürfnisse von Linkshändern zu erinnern. Er ist auch ein Tag, um sich für die Gleichberechtigung von Linkshändern einzusetzen.

Nach oben scrollen