30. August – Internationaler Tag der Verschwundenen

Der Internationale Tag der Verschwundenen wird jährlich am 30. August gefeiert. Er wurde 2006 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um an die Opfer des Verschwindenlassens zu erinnern und auf die Notwendigkeit zu aufmerksam zu machen, die Angehörigen dieser Menschen zu unterstützen.

Fakten

  • Verschwindenlassen ist die willkürliche oder unrechtmäßige Inhaftierung oder Entführung einer Person durch staatliche oder nichtstaatliche Akteure, gefolgt von der Verweigerung der Anerkennung oder des Wissens über ihr Schicksal oder ihren Aufenthaltsort.
  • Verschwindenlassen ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
  • Es wird in vielen Ländern der Welt praktiziert, darunter in Diktaturen, autoritären Regimen und in Ländern mit bewaffneten Konflikten.

Am Internationalen Tag der Verschwundenen werden in der ganzen Welt zahlreiche Veranstaltungen organisiert, um auf das Schicksal der Verschwundenen aufmerksam zu machen. Dazu gehören Gedenkfeiern, Ausstellungen, Vorträge und Demonstrationen.

Der Internationale Tag der Verschwundenen ist ein Tag, um sich an die Opfer des Verschwindenlassens zu erinnern. Er ist auch ein Tag, um sich für die Aufklärung der Fälle und die Unterstützung der Angehörigen einzusetzen.

Nach oben scrollen