24. August – Internationaler Tag der seltsamen Musik

Der Internationale Tag der seltsamen Musik wird jährlich am 24. August gefeiert. Er wurde 1998 von dem US-amerikanischen Musiker und Komponisten Patrick Grant ins Leben gerufen, um auf die Vielfalt der Musik aufmerksam zu machen, die sich nicht in gängige Genres einordnen lässt.

Fakten

  • Seltsame Musik ist Musik, die sich nicht in gängige Genres einordnen lässt.
  • Seltsame Musik kann experimentell, avantgardistisch oder einfach nur anders sein.
  • Seltsame Musik kann von einer Vielzahl von Einflüssen geprägt sein, darunter klassische Musik, Jazz, Rock, Pop und Weltmusik.

Am Internationalen Tag der seltsamen Musik werden in der ganzen Welt zahlreiche Veranstaltungen organisiert, um seltsame Musik zu feiern. Dazu gehören Konzerte, Festivals, Ausstellungen und Vorträge.

Der Internationale Tag der seltsamen Musik ist ein Tag, um sich auf die Vielfalt der Musik zu freuen. Er ist auch ein Tag, um sich für die Förderung von experimenteller und avantgardistischer Musik einzusetzen.

Nach oben scrollen