Aktionstage im November

1. November – Weltvegantag

Der Weltvegantag wird jedes Jahr am 1. November begangen. Er wurde 1994 von der Vegan Society in England ins Leben gerufen, um auf die Vorteile einer veganen Ernährung und Lebensweise aufmerksam zu machen. Veganer verzichten auf alle tierischen Produkte, einschließlich Fleisch, Fisch, Eier, Milch und Honig. Sie tun dies aus ethischen, gesundheitlichen und ökologischen Gründen. […]

1. November – Weltvegantag Read More »

3. November – Weltmännertag

Der Weltmännertag wird jedes Jahr am 3. November begangen. Er wurde 1999 von Thomas Oaster in den USA ins Leben gerufen, um auf die besonderen Bedürfnisse und Herausforderungen von Männern aufmerksam zu machen. Der Weltmännertag ist ein Tag, an dem Männer geehrt und wertgeschätzt werden. Es ist ein Tag, an dem wir über die Rolle

3. November – Weltmännertag Read More »

4. November – Tag der Süßigkeiten

Der Tag der Süßigkeiten wird jedes Jahr am 4. November begangen. Er wurde 1985 von der National Confectioners Association (NCA) in den USA ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung von Süßigkeiten in unserer Kultur aufmerksam zu machen. Süßigkeiten sind ein beliebter Genuss für Menschen jeden Alters. Sie sind ein Symbol für Freude und Feierlichkeiten.

4. November – Tag der Süßigkeiten Read More »

5. November – Tsunami-Tag

Der Tsunami-Tag wird jedes Jahr am 5. November begangen. Er wurde 2015 von den Vereinten Nationen (UN) ins Leben gerufen, um auf die Gefahren von Tsunamis aufmerksam zu machen und die Prävention und Vorbereitung auf diese Naturkatastrophen zu fördern. Tsunamis sind große Wellen, die durch Erdbeben, Vulkanausbrüche oder andere Ereignisse im Meer verursacht werden. Sie

5. November – Tsunami-Tag Read More »

6. November – Tag für Umwelt in Kriegen

Der Tag für Umwelt in Kriegen wird jedes Jahr am 6. November begangen. Er wurde 2000 von der Organisation „Green Cross International“ ins Leben gerufen, um auf die Umweltzerstörung durch Kriege und bewaffnete Konflikte aufmerksam zu machen. Kriege und bewaffnete Konflikte haben verheerende Auswirkungen auf die Umwelt. Sie führen zu Umweltverschmutzung, Zerstörung von Ökosystemen und

6. November – Tag für Umwelt in Kriegen Read More »

8. November – Tag der Putzfrau

Der Tag der Putzfrau wird jedes Jahr am 8. November begangen. Er wurde 2004 von der deutschen Krimiautorin Gesine Schulz ins Leben gerufen, um auf die Arbeit und die Arbeitsbedingungen von Reinigungskräften aufmerksam zu machen. Reinigungskräfte sind eine wichtige Säule unserer Gesellschaft. Sie sorgen dafür, dass unsere öffentlichen Gebäude, Schulen, Krankenhäuser und Unternehmen sauber und

8. November – Tag der Putzfrau Read More »

12. November – Oma und Opa Tag

Der Oma- und Opa-Tag wird jedes Jahr am 12. November begangen. Er ist ein Tag, um Großeltern zu ehren und ihnen zu zeigen, wie wichtig sie sind. Hintergrund Der Oma- und Opa-Tag wurde 1987 von der Kinderzeitschrift „Bummi“ ins Leben gerufen. Die Zeitschrift wollte damit auf die wichtige Rolle von Großeltern in der Familie aufmerksam

12. November – Oma und Opa Tag Read More »

13. November – Weltnettigkeitstag

Der Weltnettigkeitstag wird jedes Jahr am 13. November begangen. Er wurde 1998 von der japanischen Nettigkeitsbewegung ins Leben gerufen. Ziele des Weltnettigkeitstags: Das Bewusstsein für die Bedeutung von Freundlichkeit und Nettigkeit zu schärfen Die Menschen dazu zu ermutigen, freundlicher zu sein Eine freundlichere Welt zu schaffen Fakten: Der Weltnettigkeitstag wird in über 100 Ländern gefeiert.

13. November – Weltnettigkeitstag Read More »

14. November – Weltdiabetestag

Der Weltdiabetestag wird jedes Jahr am 14. November begangen. Er wurde 1991 von der Internationalen Diabetes-Föderation (IDF) ins Leben gerufen. Ziele des Weltdiabetestags: Das Bewusstsein für Diabetes zu schärfen Die Aufklärung über Diabetes zu fördern Die Unterstützung für Menschen mit Diabetes zu stärken Fakten: Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung, die durch einen zu hohen Blutzuckerspiegel gekennzeichnet

14. November – Weltdiabetestag Read More »

15. November – Tag der Autoren hinter Gittern

Der Tag der Autoren hinter Gittern wird jedes Jahr am 15. November begangen. Er wurde 1980 durch das Writers-in-Prison-Committee der Schriftstellervereinigung P.E.N. ins Leben gerufen. Ziele des Aktionstags: Das Bewusstsein für die Situation von Autoren hinter Gittern zu schärfen Die Unterstützung für verfolgte Autoren zu fördern Die Freilassung von verfolgten Autoren zu fordern Fakten: Weltweit

15. November – Tag der Autoren hinter Gittern Read More »

16. November – Vorlesetag

Der Bundesweite Vorlesetag wird jedes Jahr am dritten Freitag im November begangen. Er wurde 2004 von der Stiftung Lesen, DIE ZEIT und der Deutschen Bahn Stiftung ins Leben gerufen. Ziele des Aktionstags: Das Bewusstsein für die Bedeutung des Vorlesens für Bildung und Chancengerechtigkeit zu schärfen Die Leseförderung zu fördern Die Freude am Vorlesen und Zuhören

16. November – Vorlesetag Read More »

17. November – Studententag

Der Internationale Studententag wird jedes Jahr am 17. November begangen. Er wurde 1941 vom Internationalen Studentenrat in London ausgerufen. Hintergrund Der 17. November ist ein historischer Tag. An diesem Tag wurden 1939 in Prag neun Studenten von den Nationalsozialisten erschossen, die gegen die Besetzung der Tschechoslowakei protestierten. Gedenken Am Internationalen Studententag gedenken wir der Opfer

17. November – Studententag Read More »

18. November – Tag des Okkultismus

Der Tag des Okkultismus wird jedes Jahr am 18. November begangen. Er wurde 1980 von der Society for the Study of Occultism and Parapsychology in den Vereinigten Staaten ins Leben gerufen. Hintergrund Der Tag des Okkultismus wurde ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die verschiedenen Formen des Okkultismus zu schärfen. Der Okkultismus umfasst ein

18. November – Tag des Okkultismus Read More »

20. November – Weltkindertag

Der Weltkindertag wird jedes Jahr am 20. November begangen. Er wurde 1954 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Ziele des Aktionstags: Das Bewusstsein für die Rechte des Kindes zu schärfen Die Förderung der Rechte des Kindes zu unterstützen Die Situation von Kindern weltweit zu verbessern Fakten: Der Weltkindertag wird in über 140

20. November – Weltkindertag Read More »

21. November – Tag des Fernsehens

Der Welttag des Fernsehens wird jedes Jahr am 21. November begangen. Er wurde 1996 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Hintergrund Der Welttag des Fernsehens wurde ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die Rolle des Fernsehens in der Gesellschaft zu schärfen. Das Fernsehen ist ein wichtiges Medium, das Menschen aus aller

21. November – Tag des Fernsehens Read More »

22. November – Tag der Hausmusik

Der Tag der Hausmusik wird jedes Jahr am 22. November begangen. Er wurde 1932 von Dagmar Sikorski, Präsidentin des Deutschen Musikverleger-Verbands, ins Leben gerufen. Hintergrund Der Tag der Hausmusik wurde ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die Bedeutung des gemeinsamen Musizierens im familiären und häuslichen Umfeld zu schärfen. Ziele des Aktionstags: Das Bewusstsein für

22. November – Tag der Hausmusik Read More »

23. November – Fibonacci-Tag

Der Fibonacci-Tag wird jedes Jahr am 23. November begangen. Er wurde 2000 von einem Mathematiker namens Eric W. Weisstein ins Leben gerufen. Hintergrund Der Fibonacci-Tag wurde ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die Fibonacci-Folge zu schärfen. Die Fibonacci-Folge ist eine Zahlenfolge, in der jede Zahl die Summe der beiden vorhergehenden Zahlen ist. Die Folge

23. November – Fibonacci-Tag Read More »

24. November – Feier-dein-einzigartiges-Talent-Tag

Der Feier-dein-einzigartiges-Talent-Tag wird jedes Jahr am 24. November begangen. Er wurde 2009 von der Organisation „Celebrate Your Unique Talent“ ins Leben gerufen. Hintergrund Der Feier-dein-einzigartiges-Talent-Tag wurde ins Leben gerufen, um Menschen daran zu erinnern, dass sie alle einzigartige Talente haben. Jeder Mensch ist auf seine eigene Weise begabt und hat etwas Besonderes zu bieten. Ziele

24. November – Feier-dein-einzigartiges-Talent-Tag Read More »

26. November – Welt-Zeitschriftentag

Der Welt-Zeitschriftentag wird jedes Jahr am 26. November begangen. Er wurde 1995 von der International Federation of the Periodical Press (FIPP) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung von Zeitschriften für die Gesellschaft aufmerksam zu machen. Hintergrund Der Welt-Zeitschriftentag wurde ins Leben gerufen, um die Rolle von Zeitschriften in der Gesellschaft zu würdigen. Zeitschriften informieren,

26. November – Welt-Zeitschriftentag Read More »

27. November – Tag der E-Gitarre

Der Tag der E-Gitarre wird jedes Jahr am 27. November begangen. Er wurde 1997 von dem Musikinstrumentenhersteller Fender ins Leben gerufen, um an den Geburtstag von Jimi Hendrix zu erinnern. Hintergrund Der Tag der E-Gitarre wurde ins Leben gerufen, um die Bedeutung der E-Gitarre für die Musikwelt zu würdigen. Die E-Gitarre ist ein wichtiges Instrument

27. November – Tag der E-Gitarre Read More »

28. November – Tag der Krebsvorsorge

Der Tag der Krebsvorsorge wird jedes Jahr am 28. November begangen. Er wurde 2018 von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der Krebsvorsorge aufmerksam zu machen. Hintergrund Der Tag der Krebsvorsorge wurde ins Leben gerufen, um Menschen daran zu erinnern, dass Krebsvorsorge lebensrettend sein kann. Durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können Krebserkrankungen

28. November – Tag der Krebsvorsorge Read More »

30. November – Kauf-Nix-Tag

Der Kauf-Nix-Tag wird jedes Jahr am 30. November begangen. Er wurde 1992 von dem kanadischen Künstler Ted Dave ins Leben gerufen, um auf die negativen Auswirkungen des Konsums aufmerksam zu machen. Hintergrund Der Kauf-Nix-Tag wurde ins Leben gerufen, um Menschen daran zu erinnern, dass Konsum nicht alles ist. Er soll zum Nachdenken über die Folgen

30. November – Kauf-Nix-Tag Read More »

Nach oben scrollen