25. Mai – Tag des Handtuchs

Der Towel Day wird jedes Jahr am 25. Mai begangen. Er ist ein Gedenktag für den britischen Science-Fiction-Autor Douglas Adams. Adams war ein großer Fan der Science-Fiction-Serie „Per Anhalter durch die Galaxis“ und in dem Roman wird ein Handtuch als eines der wichtigsten Dinge beschrieben, die man auf einer interstellaren Reise mitnehmen sollte.

Hintergrund

Douglas Adams starb am 11. Mai 2001. An seinem Todestag begannen seine Fans, sich mit einem Handtuch zu fotografieren und die Fotos ins Internet zu stellen. Daraus entwickelte sich der Towel Day, der mittlerweile weltweit begangen wird.

Ziele des Aktionstags:

  • Das Andenken an Douglas Adams zu ehren
  • Die Bedeutung des Handtuchs zu feiern
  • Die Freude an Science-Fiction zu teilen

Fakten:

  • In „Per Anhalter durch die Galaxis“ wird ein Handtuch als „so ziemlich das Nützlichste“ bezeichnet, was man auf einer interstellaren Reise mitnehmen kann.
  • Ein Handtuch kann als Decke, als Sonnenschirm, als Flagge, als Leinwand oder als Notunterkunft verwendet werden.
  • Der Towel Day wird von Fans von Douglas Adams und Science-Fiction-Fans auf der ganzen Welt gefeiert.

Möglichkeiten, den Aktionstag zu feiern:

  • Sich mit einem Handtuch fotografieren
  • Sich über Douglas Adams und „Per Anhalter durch die Galaxis“ informieren
  • Sich für Science-Fiction engagieren

Der Towel Day ist ein guter Anlass, sich an Douglas Adams zu erinnern und die Freude an Science-Fiction zu teilen. Wir können das tun, indem wir uns mit einem Handtuch fotografieren, uns über Douglas Adams und „Per Anhalter durch die Galaxis“ informieren oder uns für Science-Fiction engagieren.

Nach oben scrollen