18. Juli – Nelson-Mandela-Tag

Der 18. Juli ist der Nelson-Mandela-Tag, ein internationaler Gedenktag für Nelson Mandela, den ersten schwarzen Präsidenten Südafrikas. Der Tag wurde 2009 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen.

Fakten zum Nelson-Mandela-Tag:

  • Der Tag wurde 2009 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen.
  • Das Ziel des Tages ist es, das Leben und die Arbeit von Nelson Mandela zu feiern und sein Vermächtnis zu ehren.
  • Am Tag finden weltweit Veranstaltungen statt, um Nelson Mandela zu gedenken.

Die Bedeutung des Nelson-Mandela-Tages:

Nelson Mandela war ein Symbol für Frieden, Gerechtigkeit und Freiheit. Er widmete sein Leben dem Kampf gegen Apartheid und für die Gleichberechtigung aller Menschen.

Jeder kann einen Beitrag zum Nelson-Mandela-Tag leisten. Dazu gehören:

  • Sich über Nelson Mandela informieren.
  • Andere Menschen über Nelson Mandela zu informieren.
  • Sich für Gerechtigkeit und Gleichberechtigung einsetzen.

Der Nelson-Mandela-Tag ist eine Gelegenheit, sich an das Leben und die Arbeit eines großen Mannes zu erinnern und sich für seine Ideale zu engagieren. Durch unser Engagement können wir dazu beitragen, dass die Welt ein gerechteres und gleichberechtigteres Ort wird.

Nach oben scrollen