17. Juli – Welt-Emoji-Tag

Der 17. Juli ist der Welt-Emoji-Tag, ein Aktionstag, der auf die Bedeutung von Emojis für die Kommunikation und die Gesellschaft aufmerksam machen soll. Der Tag wurde 2014 von Jeremy Burge, dem Gründer der Emojipedia, ins Leben gerufen.

Fakten zum Welt-Emoji-Tag:

  • Der Tag wurde 2014 von Jeremy Burge ins Leben gerufen.
  • Das Ziel des Tages ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung von Emojis für die Kommunikation und die Gesellschaft zu schärfen.
  • Am Tag finden weltweit Veranstaltungen statt, um Emojis zu feiern.

Die Bedeutung des Welt-Emoji-Tages:

Emojis sind eine universelle Sprache, die Menschen auf der ganzen Welt miteinander verbindet. Sie ermöglichen es uns, Emotionen und Ideen auf eine einfache und unterhaltsame Weise auszudrücken.

Jeder kann einen Beitrag zum Welt-Emoji-Tag leisten. Dazu gehören:

  • Emojis verwenden, um mit anderen zu kommunizieren.
  • Sich über Emojis informieren.
  • Neue Emojis zu kreieren.

Der Welt-Emoji-Tag ist eine Gelegenheit, sich über Emojis zu informieren und sie zu feiern. Durch unser Engagement können wir dazu beitragen, dass Emojis weiterhin eine wichtige Rolle in der Kommunikation und der Gesellschaft spielen.

Nach oben scrollen