20. Oktober – Weltstatistiktag

Der Weltstatistiktag wird jedes Jahr am 20. Oktober begangen. Er wurde 2010 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung von Statistiken für die Gesellschaft aufmerksam zu machen.

Statistiken sind Daten, die systematisch gesammelt, ausgewertet und interpretiert werden. Sie sind eine wichtige Grundlage für Entscheidungen in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und anderen Bereichen.

Ziele des Weltstatistiktags:

  • Das Bewusstsein für die Bedeutung von Statistiken zu schärfen
  • Die Zusammenarbeit zwischen den Statistikorganisationen zu fördern
  • Die Entwicklung und Nutzung von Statistiken zu unterstützen

Fakten:

  • Statistiken werden in allen Bereichen der Gesellschaft eingesetzt, von der Wirtschaft und dem Gesundheitswesen bis hin zur Bildung und der Umwelt.
  • Statistiken können dazu beitragen, Probleme zu identifizieren, Lösungen zu entwickeln und Entscheidungen zu treffen.
  • Statistiken sind ein wichtiges Instrument für die Transparenz und Rechenschaftspflicht.

Möglichkeiten, den Weltstatistiktag zu feiern:

  • Informieren Sie sich über Statistiken und ihre Bedeutung.
  • Unterstützen Sie Organisationen, die sich für Statistiken einsetzen.
  • Verwenden Sie Statistiken in Ihrer Arbeit oder Ihrem Alltag.

Der Weltstatistiktag ist ein guter Anlass, sich daran zu erinnern, dass Statistiken ein wichtiger Teil unseres Lebens sind. Wir sollten uns alle dafür einsetzen, dass Statistiken entwickelt und genutzt werden, die den Bedürfnissen der Gesellschaft gerecht werden.

Nach oben scrollen