2. Mai – Welt-Asthma-Tag

Der Welt-Asthma-Tag wird jedes Jahr am 2. Mai begangen. Er wurde 1998 von der Global Initiative for Asthma (GINA) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung von Asthma aufmerksam zu machen.

Hintergrund

Asthma ist eine chronische Lungenerkrankung, die durch eine Entzündung der Atemwege gekennzeichnet ist. Die Entzündung führt zu einer Verengung der Atemwege und zu einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber Reizen, die zu Atemnot, Husten und Keuchen führen können.

Ziele des Aktionstags:

  • Das Bewusstsein für Asthma zu schärfen
  • Die Förderung von Maßnahmen zur Prävention und Behandlung von Asthma
  • Die Unterstützung von Menschen mit Asthma

Fakten:

  • Weltweit sind etwa 339 Millionen Menschen von Asthma betroffen.
  • Asthma ist die häufigste chronische Erkrankung bei Kindern.
  • Asthma kann durch eine Vielzahl von Faktoren ausgelöst werden, darunter Allergene, Rauch, Luftverschmutzung und körperliche Anstrengung.

Möglichkeiten, den Aktionstag zu feiern:

  • Sich über Asthma informieren
  • Spenden für Organisationen, die sich für die Bekämpfung von Asthma einsetzen
  • Sich für die Rechte von Menschen mit Asthma einsetzen

Der Welt-Asthma-Tag ist ein guter Anlass, um sich mit dem Thema Asthma auseinanderzusetzen. Wir können das tun, indem wir uns über Asthma informieren, Spenden für Organisationen leisten, die sich für die Bekämpfung von Asthma einsetzen, oder uns für die Rechte von Menschen mit Asthma einsetzen.

Nach oben scrollen