11. Oktober – Welt-Ei-Tag

Der Welt-Ei-Tag wird jedes Jahr am 11. Oktober begangen. Er wurde 1996 von der „International Egg Commission“ (IEC) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung von Eiern für die Ernährung und die Wirtschaft aufmerksam zu machen.

Eier sind ein wertvolles Lebensmittel, das eine gute Quelle für Protein, Vitamine und Mineralstoffe ist. Sie sind auch relativ günstig und leicht zu finden.

Der Welt-Ei-Tag ist ein Aktionstag, der dazu anregen soll, Eier zu essen und zu genießen.

Die Ziele des Welt-Ei-Tages sind:

  • Das Bewusstsein für die Bedeutung von Eiern für die Ernährung zu schärfen
  • Den Eierkonsum zu fördern
  • Die Eierwirtschaft zu unterstützen

Am Welt-Ei-Tag werden auf der ganzen Welt Veranstaltungen und Aktionen veranstaltet, um Eier zu feiern. Dazu gehören Kochkurse, Eierrennen und Eierausstellungen.

Hier sind einige Möglichkeiten, den Welt-Ei-Tag zu feiern:

  • Essen Sie ein Ei zu Ihrem Frühstück, Mittag- oder Abendessen.
  • Lernen Sie, wie man Eier auf verschiedene Arten zubereitet.
  • Besuchen Sie eine Eierfarm oder ein Eiermuseum.

Der Welt-Ei-Tag ist ein guter Anlass, sich daran zu erinnern, dass Eier ein gesundes und leckeres Lebensmittel sind. Wir sollten uns alle dafür einsetzen, dass Eier auf unseren Tellern landen.

Ein interessanter Aspekt des Welt-Ei-Tages ist, dass er auch ein Tag der Vielfalt ist. Es gibt unzählige verschiedene Arten von Eiern, von Hühnereiern über Wachteleier bis hin zu Straußeneiern.

Der Tag ist also nicht nur ein Tag des Feierns, sondern auch ein Tag des Lernens. Wir können uns alle daran erinnern, dass Eier mehr sind als nur ein Lebensmittel. Sie sind ein Symbol für die Vielfalt der Natur.

Nach oben scrollen