10. November – Tag für Frieden und Entwicklung

Der Welttag der Wissenschaft für Frieden und Entwicklung wird jedes Jahr am 10. November begangen. Er wurde 2001 von der UNESCO, der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur, ins Leben gerufen.

Der Tag soll das Bewusstsein für die Rolle von Wissenschaft und Forschung für Frieden und Entwicklung schärfen. Wissenschaft und Forschung können dazu beitragen, die Welt zu einem friedlicheren und nachhaltigeren Ort zu machen.

Ziele des Welttags:

  • Das Bewusstsein für die Rolle von Wissenschaft und Forschung für Frieden und Entwicklung zu schärfen
  • Die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu fördern
  • Die Unterstützung für Wissenschaft und Forschung zu stärken

Fakten:

  • Der Welttag wird in über 100 Ländern gefeiert.
  • Das Motto des Welttags für 2023 lautet „Basic Sciences for Sustainable Development“.
  • Die UNESCO hat eine Liste von 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung veröffentlicht, die sich auf Wissenschaft und Forschung stützen.

Möglichkeiten, den Welttag zu feiern:

  • Sich über die Rolle von Wissenschaft und Forschung für Frieden und Entwicklung informieren
  • Sich für Wissenschaft und Forschung engagieren
  • An Veranstaltungen zum Welttag teilnehmen

Der Welttag der Wissenschaft für Frieden und Entwicklung ist ein guter Anlass, sich daran zu erinnern, dass Wissenschaft und Forschung ein wichtiges Werkzeug für die Bewältigung globaler Herausforderungen sind. Wir sollten uns dafür einsetzen, dass Wissenschaft und Forschung für Frieden und Entwicklung genutzt werden.

Nach oben scrollen