1. Juli – Tag der Früchte

Der 1. Juli ist der Tag der Früchte, ein Aktionstag, der auf die Bedeutung von Früchten für unsere Ernährung aufmerksam machen soll. Früchte sind eine wichtige Quelle für Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Sie sind auch eine gute Quelle für Antioxidantien, die unsere Zellen vor Schäden schützen können.

Fakten zum Tag der Früchte:

  • Der Tag der Früchte wurde 2007 von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) ins Leben gerufen.
  • Das Ziel des Tages ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung von Früchten für unsere Ernährung zu schärfen und für den Konsum von Obst zu werben.
  • Am Tag der Früchte finden weltweit Veranstaltungen statt, um auf die Bedeutung von Früchten aufmerksam zu machen.

Früchte sind eine gute Quelle für viele wichtige Nährstoffe. Sie enthalten unter anderem:

  • Vitamine: Vitamin C, Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Folsäure
  • Mineralstoffe: Kalium, Magnesium, Eisen, Zink
  • Ballaststoffe
  • Antioxidantien

Jeder kann einen Beitrag zum Feiern des Tages der Früchte leisten. Dazu gehören:

  • Sich über Früchte informieren.
  • Mehr Obst in die Ernährung integrieren.
  • Andere zum Konsum von Obst motivieren.

Der Tag der Früchte ist eine Gelegenheit, sich über die Bedeutung von Früchten für unsere Ernährung zu informieren und mehr Obst in die Ernährung zu integrieren. Durch unser Engagement können wir dazu beitragen, dass wir uns gesund und ausgewogen ernähren.

Nach oben scrollen