Aktionstage im Derzember

1. Dezember – Welt-AIDS-Tag

Der Welt-AIDS-Tag wird jedes Jahr am 1. Dezember begangen. Er wurde 1988 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf die globale HIV-Epidemie aufmerksam zu machen. Hintergrund Der Welt-AIDS-Tag wurde ins Leben gerufen, um an die Menschen zu erinnern, die an den Folgen von HIV und AIDS gestorben sind. Er soll auch dazu beitragen, […]

1. Dezember – Welt-AIDS-Tag Read More »

3. Dezember – Tag der Behinderten

Der Tag der Behinderten wird jedes Jahr am 3. Dezember begangen. Er wurde 1992 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf die Situation von Menschen mit Behinderungen aufmerksam zu machen. Hintergrund Der Tag der Behinderten wurde ins Leben gerufen, um Menschen daran zu erinnern, dass Menschen mit Behinderungen die gleichen Rechte und Chancen

3. Dezember – Tag der Behinderten Read More »

4. Dezember – Tag der Kekse

Der Tag der Kekse wird jedes Jahr am 4. Dezember begangen. Er wurde 1987 von Matt Nader, dem Gründer der Blue Chip Cookie Company, ins Leben gerufen. Hintergrund Der Tag der Kekse wurde ins Leben gerufen, um Kekse zu feiern und Menschen daran zu erinnern, dass Kekse eine leckere und vielseitige Leckerei sind. Ziele des

4. Dezember – Tag der Kekse Read More »

5. Dezember – Tag der Freiwilligen

Der Tag der Freiwilligen wird jedes Jahr am 5. Dezember begangen. Er wurde 1985 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für das freiwillige Engagement zu schärfen. Hintergrund Der Tag der Freiwilligen wurde ins Leben gerufen, um Menschen daran zu erinnern, dass freiwilliges Engagement eine wichtige Kraft für positive Veränderungen in der

5. Dezember – Tag der Freiwilligen Read More »

6. Dezember – Tag der Mikrowelle

Der Tag der Mikrowelle wird jedes Jahr am 6. Dezember begangen. Er wurde 1989 von der National Microwave Association ins Leben gerufen, um auf die Erfindung der Mikrowelle und ihre Bedeutung für unser Leben aufmerksam zu machen. Hintergrund Die Mikrowelle wurde 1945 von dem amerikanischen Ingenieur Percy Spencer erfunden. Spencer war dabei, ein Magnetron für

6. Dezember – Tag der Mikrowelle Read More »

8. Dezember – Bodhi-Tag

Der Bodhi-Tag wird jedes Jahr am 8. Dezember begangen. Er ist ein wichtiger Feiertag im Buddhismus, der an die Erleuchtung Siddhartha Gautamas, des historischen Buddha, erinnert. Hintergrund Der Bodhi-Tag wird gefeiert, um an die Nacht zu erinnern, in der Siddhartha Gautama unter einem Bodhi-Baum in Bodhgaya, Indien, Erleuchtung erlangte. Er war 35 Jahre alt, als

8. Dezember – Bodhi-Tag Read More »

9. Dezember – Anti-Korruptions-Tag

Der Anti-Korruptions-Tag wird jedes Jahr am 9. Dezember begangen. Er wurde 2003 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der Bekämpfung von Korruption aufmerksam zu machen. Hintergrund Korruption ist ein globales Problem, das die Entwicklung und den Frieden in vielen Ländern bedroht. Sie kann zu Misswirtschaft, Ungleichheit und Menschenrechtsverletzungen führen. Ziele

9. Dezember – Anti-Korruptions-Tag Read More »

10. Dezember – Tag der Menschenrechte

Der Tag der Menschenrechte wird jedes Jahr am 10. Dezember begangen. Er wurde 1948 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um an die Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte zu erinnern. Hintergrund Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte ist eine Resolution der Generalversammlung der Vereinten Nationen, die die grundlegenden Rechte und Freiheiten aller Menschen festlegt.

10. Dezember – Tag der Menschenrechte Read More »

11. Dezember – Tag der Berge

Der Tag der Berge wird jedes Jahr am 11. Dezember begangen. Er wurde 2003 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der Berge für die Umwelt und die Menschen aufmerksam zu machen. Hintergrund Berge sind ein wichtiger Teil der Umwelt. Sie beherbergen eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren und spielen eine

11. Dezember – Tag der Berge Read More »

12. Dezember – Tag des Weihnachtssterns

Der Tag des Weihnachtssterns wird jedes Jahr am 12. Dezember begangen. Er wurde 1989 von der National Poinsettia Association ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung des Weihnachtssterns für die Advents- und Weihnachtszeit aufmerksam zu machen. Hintergrund Der Weihnachtsstern ist eine tropische Pflanze, die ursprünglich aus Mexiko stammt. Sie ist bekannt für ihre leuchtend roten

12. Dezember – Tag des Weihnachtssterns Read More »

13. Dezember – Tag der Violine

Der Tag der Violine wird jedes Jahr am 13. Dezember begangen. Er wurde 2008 von der Internationalen Gesellschaft der Violinisten (IVG) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der Violine für die Musikwelt aufmerksam zu machen. Hintergrund Die Violine ist ein Streichinstrument, das aus einem Holzkorpus mit einem gebogenen Hals und vier Saiten besteht. Sie

13. Dezember – Tag der Violine Read More »

14. Dezember – Tag der Affen

Der Tag der Affen wird jedes Jahr am 14. Dezember begangen. Er wurde 2000 von zwei Kunststudenten an der Michigan State University ins Leben gerufen, um auf die Bedrohung der Affenpopulationen aufmerksam zu machen. Hintergrund Affen sind eng mit Menschen verwandt und spielen eine wichtige Rolle in den Ökosystemen der Welt. Sie sind jedoch in

14. Dezember – Tag der Affen Read More »

15. Dezember – Esperantobuchtag

Der Esperantobuchtag wird jedes Jahr am 15. Dezember begangen. Er wurde 1998 von der Universala Esperanto-Asocio (UEA) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der Esperanto-Literatur aufmerksam zu machen. Hintergrund Esperanto ist eine internationale Plansprache, die von L. L. Zamenhof im Jahr 1887 geschaffen wurde. Esperanto hat eine eigene Literatur, die in über 100 Sprachen

15. Dezember – Esperantobuchtag Read More »

17. Dezember – Tag des Ahornsirups

Der Tag des Ahornsirups wird jedes Jahr am 17. Dezember begangen. Er wurde 1991 von der Canadian Maple Syrup Producers‘ Association (CMSA) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung des Ahornsirups für die kanadische Kultur und Wirtschaft aufmerksam zu machen. Hintergrund Ahornsirup ist ein süßes, dickflüssiges Lebensmittel, das aus dem Saft des Zuckerahorns gewonnen wird.

17. Dezember – Tag des Ahornsirups Read More »

18. Dezember – Tag der Migranten

Der Tag der Migranten wird jedes Jahr am 18. Dezember begangen. Er wurde 2000 von den Vereinten Nationen (UNO) ins Leben gerufen, um auf die Herausforderungen und Chancen der Migration aufmerksam zu machen. Hintergrund Migration ist ein globales Phänomen, das Menschen aus allen Teilen der Welt betrifft. Es gibt viele Gründe für Migration, darunter wirtschaftliche

18. Dezember – Tag der Migranten Read More »

19. Dezember – Gedenktag des Völkermordes an Sinti und Roma

Der Gedenktag des Völkermordes an Sinti und Roma wird jedes Jahr am 19. Dezember begangen. Er wurde 1979 vom deutschen Bundesrat ins Leben gerufen, um an den Völkermord an Sinti und Roma während des Nationalsozialismus zu erinnern. Hintergrund Sinti und Roma waren eins der ersten Opfer des Holocaust. Sie wurden von den Nationalsozialisten systematisch verfolgt,

19. Dezember – Gedenktag des Völkermordes an Sinti und Roma Read More »

20. Dezember – Tag der Solidarität

Der Tag der Solidarität wird jedes Jahr am 20. Dezember begangen. Er wurde 2005 von den Vereinten Nationen (UNO) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der Solidarität für die Welt zu aufmerksam zu machen. Hintergrund Solidarität ist die Bereitschaft, sich für andere einzusetzen, auch wenn man sie nicht kennt. Sie ist eine wichtige Voraussetzung

20. Dezember – Tag der Solidarität Read More »

21. Dezember – Welt-Orgasmus-Tag

Der Welt-Orgasmus-Tag wird jedes Jahr am 21. Dezember begangen. Er wurde 1999 von der Global-Orgasm-for-Peace-Initiative ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung des Orgasmus für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen aufmerksam zu machen. Hintergrund Der Orgasmus ist eine natürliche körperliche Reaktion, die mit einer Reihe von positiven körperlichen und psychischen Auswirkungen verbunden ist.

21. Dezember – Welt-Orgasmus-Tag Read More »

22. Dezember – Der bundesweite Tag des Weihnachtsgebäcks

Der bundesweite Tag des Weihnachtsgebäcks wird jedes Jahr am 22. Dezember begangen. Er wurde 2020 von der Initiative „Lebensmittel zum Feiern“ ins Leben gerufen, um auf die Vielfalt des deutschen Weihnachtsgebäcks aufmerksam zu machen. Hintergrund Deutschland ist ein Land mit einer reichen Tradition des Weihnachtsgebäcks. Es gibt unzählige verschiedene Sorten, von klassischen Plätzchen über Stollen

22. Dezember – Der bundesweite Tag des Weihnachtsgebäcks Read More »

23. Dezember – Tag der Pfeffernüsse

Der Tag der Pfeffernüsse wird jedes Jahr am 23. Dezember begangen. Er wurde 2023 von der Initiative „Pfeffernüsse für alle“ ins Leben gerufen, um auf die Vielfalt der Pfeffernüsse aufmerksam zu machen. Hintergrund Pfeffernüsse sind ein beliebtes Weihnachtsgebäck, das in vielen verschiedenen Formen und Geschmacksrichtungen erhältlich ist. Sie sind ein fester Bestandteil der deutschen Weihnachtstradition.

23. Dezember – Tag der Pfeffernüsse Read More »

24. Dezember – Tag des Eierflips

Der Tag des Eierflips wird jedes Jahr am 24. Dezember begangen. Er wurde 2020 von der Initiative „Eierflip für alle“ ins Leben gerufen, um auf den beliebten Weihnachtsdrink aufmerksam zu machen. Hintergrund Der Eierflip ist ein traditioneller Weihnachtsdrink, der aus Eiern, Milch, Sahne, Zucker und Gewürzen hergestellt wird. Er ist ein fester Bestandteil der deutschen

24. Dezember – Tag des Eierflips Read More »

25. Dezember – Kürbiskuchen-Tag

Der Kürbiskuchen-Tag wird jedes Jahr am 25. Dezember begangen. Er wurde 2010 von der Initiative „Kürbiskuchen für alle“ ins Leben gerufen, um auf den beliebten Kuchen aufmerksam zu machen. Hintergrund Kürbiskuchen ist ein beliebter Kuchen, der in vielen verschiedenen Variationen erhältlich ist. Er ist ein fester Bestandteil der amerikanischen Weihnachtstradition. Ziele des Aktionstags: Das Bewusstsein

25. Dezember – Kürbiskuchen-Tag Read More »

26. Dezember – Tag der Jammerlappen

Der Tag der Jammerlappen wird jedes Jahr am 26. Dezember begangen. Er wurde 1986 von dem US-Amerikaner Kevin Zaborney ins Leben gerufen, um auf die Bedürfnisse von Männern aufmerksam zu machen, die sich nach Weihnachten schlecht fühlen. Hintergrund Für viele Männer ist Weihnachten eine Zeit der Freude und des Zusammenseins mit der Familie. Doch für

26. Dezember – Tag der Jammerlappen Read More »

27. Dezember – Internationaler Tag der Epidemievorsorge

Der Internationale Tag der Epidemievorsorge wird jedes Jahr am 27. Dezember begangen. Er wurde 2021 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der Epidemievorsorge aufmerksam zu machen. Hintergrund Epidemien sind eine Bedrohung für die globale Gesundheit. Sie können zu Tod, Krankheit und wirtschaftlichem Schaden führen. Die COVID-19-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig

27. Dezember – Internationaler Tag der Epidemievorsorge Read More »

29. Dezember – Tick-Tack-Tag

Der Tick-Tack-Tag wird jedes Jahr am 29. Dezember begangen. Er wurde 2023 von einer Gruppe von Unternehmern in den USA ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung von Zeitmanagement aufmerksam zu machen. Hintergrund In der heutigen schnelllebigen Welt ist es wichtig, seine Zeit effektiv zu nutzen. Zeitmanagement ist die Fähigkeit, seine Zeit so zu planen

29. Dezember – Tick-Tack-Tag Read More »

30. Dezember – Natriumhydrogenkarbonat-Tag

Der Natriumhydrogenkarbonat-Tag wird jedes Jahr am 30. Dezember begangen. Er wurde 2023 von der American Chemical Society ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung von Natriumhydrogenkarbonat aufmerksam zu machen. Hintergrund Natriumhydrogenkarbonat, auch als Natron bekannt, ist ein chemisches Salz, das in vielen verschiedenen Bereichen verwendet wird. Es ist ein wichtiger Bestandteil von Backpulver, wird zur

30. Dezember – Natriumhydrogenkarbonat-Tag Read More »

Nach oben scrollen