28. September – Lungentag

Der Lungentag wird jedes Jahr am 28. September begangen. Er wurde 1998 von der Deutschen Lungenstiftung ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der Lunge für die Gesundheit aufmerksam zu machen.

Die Lunge ist ein wichtiges Organ, das für die Atmung zuständig ist. Sie sorgt dafür, dass wir Sauerstoff aus der Luft aufnehmen und Kohlendioxid abgeben können.

Lungenerkrankungen sind eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Dazu gehören zum Beispiel Asthma, COPD und Lungenkrebs.

Der Lungentag ist ein Aktionstag, der dazu anregen soll, sich für die Gesundheit der Lunge einzusetzen.

Die Ziele des Lungentags sind:

  • Das Bewusstsein für die Bedeutung der Lunge zu schärfen
  • Lungenerkrankungen zu bekämpfen
  • Die Gesundheit der Lunge zu fördern

Am Lungentag werden auf der ganzen Welt Veranstaltungen und Aktionen veranstaltet, um die Lunge zu feiern. Dazu gehören Informationsveranstaltungen, Aufklärungskampagnen und Spendenaktionen.

Hier sind einige Möglichkeiten, den Lungentag zu feiern:

  • Informieren Sie sich über die Lunge und Lungenerkrankungen
  • Setzen Sie sich für die Förderung der Lunge ein
  • Spenden Sie an Organisationen, die sich für die Gesundheit der Lunge einsetzen

Der Lungentag ist ein guter Anlass, sich an die Bedeutung der Lunge zu erinnern und sich selbst und anderen einen Gefallen zu tun.

Nach oben scrollen