27. Dezember – Internationaler Tag der Epidemievorsorge

Der Internationale Tag der Epidemievorsorge wird jedes Jahr am 27. Dezember begangen. Er wurde 2021 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der Epidemievorsorge aufmerksam zu machen.

Hintergrund

Epidemien sind eine Bedrohung für die globale Gesundheit. Sie können zu Tod, Krankheit und wirtschaftlichem Schaden führen. Die COVID-19-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig es ist, sich auf Epidemien vorzubereiten.

Ziele des Aktionstags:

  • Das Bewusstsein für die Bedeutung der Epidemievorsorge zu schärfen
  • Die Förderung von Investitionen in die Epidemievorsorge
  • Die Verbesserung der Zusammenarbeit bei der Epidemievorsorge

Fakten:

  • Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert eine Epidemie als „das Auftreten einer Krankheit in einem bestimmten Gebiet oder einer Bevölkerungsgruppe in einem Ausmaß, das über das normale Ausmaß hinausgeht“.
  • Die WHO hat ein globales Netzwerk zur Überwachung von Epidemien eingerichtet.
  • Die WHO arbeitet mit Regierungen und Organisationen zusammen, um die Epidemievorsorge zu verbessern.

Möglichkeiten, den Aktionstag zu feiern:

  • Sich über Epidemien informieren
  • Spenden für Organisationen, die sich für Epidemievorsorge einsetzen
  • Sich für die Verbesserung der Epidemievorsorge einsetzen

Der Internationale Tag der Epidemievorsorge ist ein guter Anlass, sich mit dem Thema Epidemievorsorge auseinanderzusetzen. Wir können das tun, indem wir uns über Epidemien informieren, Spenden für Organisationen, die sich für Epidemievorsorge einsetzen, oder uns für die Verbesserung der Epidemievorsorge einsetzen.

Nach oben scrollen