25. November – Tag gegen Gewalt gegen Frauen

Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen wird jedes Jahr am 25. November begangen. Er wurde 1999 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf die weltweite Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen.

Ziele des Aktionstags:

  • Das Bewusstsein für die globale Dimension von Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu schärfen
  • Den Kampf gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu stärken
  • Die Opfer von Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu unterstützen

Fakten:

  • Gewalt gegen Frauen ist ein weltweites Problem. Laut der Weltgesundheitsorganisation sind 3 von 5 Frauen im Laufe ihres Lebens Gewalt ausgesetzt.
  • Gewalt gegen Frauen kann in vielen Formen auftreten, darunter körperliche Gewalt, sexuelle Gewalt, psychische Gewalt und wirtschaftliche Gewalt.
  • Gewalt gegen Frauen hat schwerwiegende Folgen für das körperliche und psychische Wohlbefinden von Frauen und Mädchen.

Möglichkeiten, den Aktionstag zu feiern:

  • Sich über Gewalt gegen Frauen informieren
  • Sich für die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen einsetzen
  • Opfer von Gewalt gegen Frauen unterstützen

Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen ist ein guter Anlass, um sich für die Rechte von Frauen und Mädchen einzusetzen. Wir können das tun, indem wir uns über Gewalt gegen Frauen informieren, uns für die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen einsetzen und Opfer von Gewalt gegen Frauen unterstützen.

Nach oben scrollen