25. Januar – Gegenteiltag

Der Gegenteiltag wird jährlich am 25. Januar gefeiert. Er wird auch als National Opposite Day oder Opposite Day bezeichnet.

Der Gegenteiltag ist ein lustiger Tag, an dem man alles genau andersherum macht als sonst. Man sagt das Gegenteil von dem, was man denkt, und macht das Gegenteil von dem, was man sonst tun würde.

Der Gegenteiltag wird seit 2003 gefeiert. Er wurde von einem britischen Radiosender ins Leben gerufen.

Zum Gegenteiltag gibt es keine offiziellen Regeln. Man kann alles tun, was das Gegenteil von dem ist, was man sonst tut. Man kann zum Beispiel:

  • Ins Bett gehen, wenn man sonst aufsteht.
  • Essen, was man sonst nicht mag.
  • Dinge tun, die man normalerweise nicht tun würde, wie zum Beispiel Fremden Komplimente machen oder in der Öffentlichkeit tanzen.

Der Gegenteiltag ist eine gute Gelegenheit, mal etwas Neues auszuprobieren und sich selbst und andere zum Lachen zu bringen.

Nach oben scrollen