24. September – Saunatag

Der Saunatag wird jedes Jahr am 24. September begangen. Er wurde 2014 vom Deutschen Sauna-Bund ins Leben gerufen, um auf die gesundheitlichen und entspannenden Vorteile des Saunabadens aufmerksam zu machen.

Die Sauna ist ein traditionelles finnisches Baderitual, das sich in den letzten Jahren auch in Deutschland großer Beliebtheit erfreut. Saunieren hat viele positive Effekte auf Körper und Geist, wie zum Beispiel:

  • Verbesserung der Durchblutung
  • Stärkung des Immunsystems
  • Reduzierung von Stress und Anspannung
  • Förderung der Entspannung

Der Saunatag ist ein Aktionstag, der dazu anregen soll, die Sauna als gesundes und entspannendes Freizeitvergnügen zu nutzen.

Die Ziele des Saunatags sind:

  • Das Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile des Saunabadens zu schärfen
  • Die Sauna als gesundes und entspannendes Freizeitvergnügen zu fördern
  • Die Vielfalt der Saunalandschaft in Deutschland zu präsentieren

Am Saunatag bieten viele Saunabetriebe besondere Aktionen und Angebote an, um den Tag zu feiern. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Kostenlose Eintritte
  • Vergünstigungen für bestimmte Saunagänge
  • Sonderaufgüsse

Hier sind einige Möglichkeiten, den Saunatag zu feiern:

  • Besuchen Sie eine Sauna
  • Informieren Sie sich über die gesundheitlichen Vorteile des Saunabadens
  • Setzen Sie sich für die Förderung der Saunakultur ein

Der Saunatag ist ein guter Anlass, die Sauna zu entdecken oder wiederzuentdecken. Wir sollten alle dazu beitragen, dass die Sauna auch in Zukunft ein beliebtes Freizeitvergnügen bleibt.

Nach oben scrollen