23. Januar – Nationaltag der Handschrift

Der Nationaltag der Handschrift wird jährlich am 23. Januar gefeiert. Er soll auf die Bedeutung der Handschrift aufmerksam machen und dazu ermutigen, sich wieder mehr mit der Hand zu schreiben.

Die Handschrift ist ein wichtiger Teil der persönlichen Identität. Sie ist ein Ausdruck unserer Individualität und Persönlichkeit. Handschriftliche Notizen, Briefe und Karten sind persönlicher und bedeutsamer als elektronische Nachrichten.

In der heutigen Zeit, in der wir immer mehr auf digitale Medien angewiesen sind, wird die Handschrift immer seltener verwendet. Das ist schade, denn Handschreiben hat viele Vorteile. Es fördert die Konzentration, die Feinmotorik und die Kreativität. Außerdem kann es helfen, Stress abzubauen und sich zu entspannen.

Zum Nationaltag der Handschrift wird dazu aufgerufen, sich wieder mehr mit der Hand zu schreiben. Es ist eine gute Gelegenheit, Freunde und Familie zu schreiben, einen Brief zu verfassen oder ein Tagebuch zu führen.

Nach oben scrollen