23. Dezember – Tag der Pfeffernüsse

Der Tag der Pfeffernüsse wird jedes Jahr am 23. Dezember begangen. Er wurde 2023 von der Initiative „Pfeffernüsse für alle“ ins Leben gerufen, um auf die Vielfalt der Pfeffernüsse aufmerksam zu machen.

Hintergrund

Pfeffernüsse sind ein beliebtes Weihnachtsgebäck, das in vielen verschiedenen Formen und Geschmacksrichtungen erhältlich ist. Sie sind ein fester Bestandteil der deutschen Weihnachtstradition.

Ziele des Aktionstags:

  • Das Bewusstsein für die Vielfalt der Pfeffernüsse zu schärfen
  • Die Förderung des Konsums von Pfeffernüssen
  • Die Unterstützung von Bäckereien und Konditoreien

Fakten:

  • Pfeffernüsse werden aus Mehl, Zucker, Eiern, Gewürzen und Backpulver hergestellt.
  • Die beliebtesten Gewürze für Pfeffernüsse sind Zimt, Nelken, Muskatnuss und Anis.
  • Pfeffernüsse können in verschiedenen Formen gebacken werden, z. B. als Sterne, Herzen oder Männchen.

Möglichkeiten, den Aktionstag zu feiern:

  • Pfeffernüsse kaufen oder backen
  • Ein Pfeffernüsse-Quiz machen
  • Einen Adventskalender mit Pfeffernüssen füllen

Der Tag der Pfeffernüsse ist ein guter Anlass, sich mit dem Thema Pfeffernüsse auseinanderzusetzen. Wir können das tun, indem wir Pfeffernüsse kaufen oder backen, ein Pfeffernüsse-Quiz machen oder einen Adventskalender mit Pfeffernüssen füllen.

Nach oben scrollen