20. September – Weltkindertag

Der Weltkindertag wird jedes Jahr am 20. September begangen. Er wurde 1954 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) ins Leben gerufen, um auf die Rechte der Kinder aufmerksam zu machen.

Die Kinderrechtskonvention der UN ist das wichtigste internationale Dokument, das die Rechte von Kindern schützt. Sie wurde 1989 von den Vereinten Nationen verabschiedet und von über 190 Staaten ratifiziert.

Die Kinderrechtskonvention garantiert Kindern unter anderem das Recht auf Bildung, Gesundheit, Ernährung und Schutz vor Gewalt.

Der Weltkindertag ist ein Aktionstag, der auf die Rechte der Kinder aufmerksam machen soll. Er soll uns daran erinnern, dass Kinder besondere Schutzwürdigkeit haben und dass wir alle dazu beitragen müssen, dass sie in einer Welt aufwachsen können, in der sie ihre Rechte und Möglichkeiten voll entfalten können.

Die Ziele des Weltkindertages sind:

  • Das Bewusstsein für die Rechte der Kinder zu schärfen
  • Die Rechte der Kinder zu fördern
  • Die Situation der Kinder in der Welt zu verbessern

Am Weltkindertag werden auf der ganzen Welt Veranstaltungen und Aktionen veranstaltet, um die Kinderrechte zu feiern. Dazu gehören Kinderfeste, Demonstrationen und Informationsveranstaltungen.

Hier sind einige Möglichkeiten, den Weltkindertag zu feiern:

  • Informieren Sie sich über die Kinderrechtskonvention
  • Unterstützen Sie Organisationen, die sich für die Rechte der Kinder einsetzen
  • Setzen Sie sich in Ihrer Gemeinde für die Rechte der Kinder ein

Der Weltkindertag ist ein guter Anlass, sich für die Rechte der Kinder zu engagieren. Wir sollten alle dazu beitragen, dass Kinder in einer Welt aufwachsen können, in der sie ihre Rechte und Möglichkeiten voll entfalten können.

Nach oben scrollen