17. November – Studententag

Der Internationale Studententag wird jedes Jahr am 17. November begangen. Er wurde 1941 vom Internationalen Studentenrat in London ausgerufen.

Hintergrund

Der 17. November ist ein historischer Tag. An diesem Tag wurden 1939 in Prag neun Studenten von den Nationalsozialisten erschossen, die gegen die Besetzung der Tschechoslowakei protestierten.

Gedenken

Am Internationalen Studententag gedenken wir der Opfer der Studentenproteste in Prag und aller Studenten, die in der Geschichte für Freiheit und Demokratie gekämpft haben.

Ziele des Aktionstags:

  • Das Bewusstsein für die Bedeutung von Bildung und Menschenrechten zu schärfen
  • Die Rolle von Studenten in der Gesellschaft zu stärken
  • Die internationale Solidarität unter Studenten zu fördern

Fakten:

  • Der Internationale Studententag wird in über 100 Ländern gefeiert.
  • Das Motto des Internationalen Studententags für 2023 lautet „Bildung für alle“.
  • Der Internationale Studentenrat ist eine internationale Organisation, die sich für die Rechte und Interessen von Studenten einsetzt.

Möglichkeiten, den Aktionstag zu feiern:

  • An Gedenkveranstaltungen teilnehmen
  • Sich für Bildungsgerechtigkeit und Menschenrechte engagieren
  • Sich für die Rechte von Studenten einsetzen

Der Internationale Studententag ist ein guter Anlass, sich daran zu erinnern, dass Bildung ein Menschenrecht ist und dass Studenten eine wichtige Rolle in der Gesellschaft spielen. Wir sollten uns dafür einsetzen, dass alle Menschen Zugang zu Bildung haben und dass Studenten sich frei und ohne Angst für ihre Rechte und Interessen einsetzen können.

Nach oben scrollen