16. Dezember – Tag des dummen Spielzeugs

Der Tag des dummen Spielzeugs wird jedes Jahr am 16. Dezember begangen. Er wurde 2016 von der Initiative „Spielzeug-Erfinder“ ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung des kreativen und sinnfreien Spiels aufmerksam zu machen.

Hintergrund

In der heutigen Zeit sind Kinder oft mit hochtechnisierten Spielzeugen konfrontiert, die oft sehr komplex und anspruchsvoll sind. Diese Spielzeuge können zwar pädagogisch wertvoll sein, sie können aber auch dazu führen, dass Kinder weniger kreativ und unabhängig spielen.

Ziele des Aktionstags:

  • Das Bewusstsein für die Bedeutung des kreativen und sinnfreien Spiels zu schärfen
  • Die Förderung des kreativen und sinnfreien Spiels
  • Die Unterstützung von Spielzeugherstellern, die kreative und sinnfreie Spielzeuge anbieten

Fakten:

  • Der Tag des dummen Spielzeugs wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz gefeiert.
  • Es gibt eine Vielzahl von dummen Spielzeugen, darunter Knetmasse, Bauklötze, Puppen und Murmeln.
  • Dumme Spielzeuge fördern die Kreativität, die Fantasie und die motorischen Fähigkeiten von Kindern.

Möglichkeiten, den Aktionstag zu feiern:

  • Ein dummes Spielzeug kaufen oder basteln
  • Mit Kindern kreativ und sinnfrei spielen
  • Spielzeughersteller unterstützen, die kreative und sinnfreie Spielzeuge anbieten

Der Tag des dummen Spielzeugs ist ein guter Anlass, sich mit dummen Spielzeugen zu beschäftigen. Wir können das tun, indem wir ein dummes Spielzeug kaufen oder basteln, mit Kindern kreativ und sinnfrei spielen oder Spielzeughersteller unterstützen, die kreative und sinnfreie Spielzeuge anbieten.

Nach oben scrollen