14. November – Weltdiabetestag

Der Weltdiabetestag wird jedes Jahr am 14. November begangen. Er wurde 1991 von der Internationalen Diabetes-Föderation (IDF) ins Leben gerufen.

Ziele des Weltdiabetestags:

  • Das Bewusstsein für Diabetes zu schärfen
  • Die Aufklärung über Diabetes zu fördern
  • Die Unterstützung für Menschen mit Diabetes zu stärken

Fakten:

  • Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung, die durch einen zu hohen Blutzuckerspiegel gekennzeichnet ist.
  • Es gibt zwei Hauptformen von Diabetes: Typ 1 und Typ 2.
  • Weltweit leben rund 463 Millionen Menschen mit Diabetes.
  • Diabetes ist eine der Hauptursachen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall, Blindheit, Nierenversagen und Amputationen.

Möglichkeiten, den Weltdiabetestag zu feiern:

  • Sich über Diabetes informieren
  • Sich für die Aufklärung über Diabetes engagieren
  • Sich für die Unterstützung von Menschen mit Diabetes engagieren

Der Weltdiabetestag ist ein guter Anlass, sich daran zu erinnern, dass Diabetes eine ernste Erkrankung ist, die viele Menschen betrifft. Wir sollten uns dafür einsetzen, dass Menschen mit Diabetes die Unterstützung erhalten, die sie brauchen, um ein gesundes Leben zu führen.

Nach oben scrollen