14. Dezember – Tag der Affen

Der Tag der Affen wird jedes Jahr am 14. Dezember begangen. Er wurde 2000 von zwei Kunststudenten an der Michigan State University ins Leben gerufen, um auf die Bedrohung der Affenpopulationen aufmerksam zu machen.

Hintergrund

Affen sind eng mit Menschen verwandt und spielen eine wichtige Rolle in den Ökosystemen der Welt. Sie sind jedoch in vielen Teilen der Welt bedroht, unter anderem durch Wilderei, Lebensraumzerstörung und den Handel mit Haustieren.

Ziele des Aktionstags:

  • Das Bewusstsein für die Bedrohung der Affenpopulationen zu schärfen
  • Die Förderung des Affenschutzes
  • Die Unterstützung von Organisationen, die sich für den Affenschutz einsetzen

Fakten:

  • Es gibt über 260 verschiedene Affenarten.
  • Affen sind in allen tropischen und subtropischen Regionen der Welt beheimatet.
  • Affen sind intelligente Tiere, die Werkzeuge benutzen und komplexe soziale Strukturen bilden.

Möglichkeiten, den Aktionstag zu feiern:

  • Sich über Affen informieren
  • Sich für den Affenschutz einsetzen
  • Organisationen, die sich für den Affenschutz einsetzen, unterstützen

Der Tag der Affen ist ein guter Anlass, sich über Affen zu informieren und sich für den Affenschutz einzusetzen. Wir können das tun, indem wir uns über Affen informieren, uns für den Affenschutz einsetzen oder Organisationen, die sich für den Affenschutz einsetzen, unterstützen.

Nach oben scrollen