15. Oktober – Landfrauentag

Der Internationale Tag der Frauen in ländlichen Gebieten wird jedes Jahr am 15. Oktober begangen. Er wurde 2008 von den Vereinten Nationen (UN) ins Leben gerufen, um auf die wichtige Rolle von Frauen in der ländlichen Entwicklung aufmerksam zu machen.

Frauen in ländlichen Gebieten spielen eine entscheidende Rolle in der Landwirtschaft, der Ernährung und der Versorgung ihrer Familien. Sie sind oft für die Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Flächen, die Pflege der Kinder und die Versorgung der Älteren verantwortlich.

Der Internationale Tag der Frauen in ländlichen Gebieten ist ein Aktionstag, der dazu anregen soll, sich für die Rechte und den Schutz von Frauen in ländlichen Gebieten einzusetzen.

Ziele des Internationalen Tags der Frauen in ländlichen Gebieten:

  • Das Bewusstsein für die wichtige Rolle von Frauen in der ländlichen Entwicklung zu schärfen
  • Die Rechte und den Schutz von Frauen in ländlichen Gebieten zu fördern
  • Die Gleichstellung von Frauen in ländlichen Gebieten zu unterstützen

Einige Fakten:

  • Weltweit leben etwa 600 Millionen Frauen in ländlichen Gebieten.
  • Frauen in ländlichen Gebieten sind oft von Armut, Hunger und Diskriminierung betroffen.
  • Frauen in ländlichen Gebieten sind wichtige Akteurinnen für die nachhaltige Entwicklung.

Möglichkeiten, den Internationalen Tag der Frauen in ländlichen Gebieten zu feiern:

  • Informieren Sie sich über die Situation von Frauen in ländlichen Gebieten.
  • Unterstützen Sie Organisationen, die sich für Frauen in ländlichen Gebieten einsetzen.
  • Setzen Sie sich für die Rechte und den Schutz von Frauen in ländlichen Gebieten ein.

Der Internationale Tag der Frauen in ländlichen Gebieten ist ein guter Anlass, sich daran zu erinnern, dass Frauen in ländlichen Gebieten wichtige Mitglieder unserer Gesellschaft sind. Wir sollten uns alle dafür einsetzen, dass Frauen in ländlichen Gebieten die gleichen Rechte und Chancen haben wie Frauen in Städten.

Nach oben scrollen